
Bundesfreiwilligendienst: Ein Sommer an der Küste
Auch dieses Jahr kannst du einen Sommer lang mit dem Bundesfreiwilligendienst der DLRG an die Nord- und Ostsee. Erlebe von April bis Oktober abwechslungsreiche Aufgaben im Wasserrettungsdienst. Bewerbungen sind noch bis Ende des Monats möglich.
Im Zeitraum vom 15. April bis 15. Oktober wirst du in Vollzeit als Rettungsschwimmer/in eingesetzt. Dafür wird dir eine Unterkunft an der Wachstation unentgeltlich bereitgestellt und der Sozial- und Unfallversicherungsschutz übernommen. Außerdem bekommst du ein monatliches Taschengeld in Höhe von 385 Euro.
Und keine Sorge: Zu Beginn deines Dienstes wirst du die notwendigen Ausbildungen erhalten. Dazu gehören vor allem die Erste Hilfe, das Rettungsschwimmabzeichen Silber, eine Sprechfunkunterweisung und Sanitätslehrgang A.
Das solltest du mitbringen:
- Mindestalter 18 Jahre
- gute körperliche und psychische Belastbarkeit
- kommunikative Fähigkeiten und Spaß an der Teamarbeit
- Freude am Schwimmen
- Vollzeitschulpflicht ist erfüllt
In den fünf Monaten deines Einsatzes wirst du intensive Erfahrungen im Wasserrettungsdienst am Strand machen. Du trägst zum sicheren Freizeitvergnügen der Badegäste bei und kannst Menschen in Notsituationen helfen. Den ganzen Sommer über erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem Team aus Gleichgesinnten – eine Menge Spaß inklusive. Diese Zeit kann dir bei der Entwicklung deiner persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen helfen. Kurz gesagt: Du kannst den Sommer deines Lebens erleben!
Mehr Infos findest du hier: dlrg.de/bfdkueste
Noch unsicher? Für Rückfragen steht dir Lisa-Marie Köster als Ansprechpartnerin gerne zur Seite. Telefon: 05723 955-486
Deine Bewerbung schickst du einfach bis zum 31. Januar 2022 per Mail an bfd@dlrg.de
Wir freuen uns auf Dich!