
14 DLRG Athleten bei den World Games
Für den internationalen Saisonhöhepunkt des Rettungssport-Jahres, die World Games im Juli, haben sich gleich 14 DLRG Sportler qualifiziert. Sie reisen im Sommer zu den Weltspielen nichtolympischer Sportarten nach Birmingham in den USA, wo sich die besten Athleten der Welt in acht Disziplinen messen.
Anders als in der Vergangenheit qualifizierten sich diesmal nicht mehr die besten acht Nationen der vorherigen Weltmeisterschaft für die Spiele. Stattdessen sind in jeder Disziplin nur die Athleten und Staffeln dabei, die zum Ende des Qualifikationszeitraums am 14. Dezember unter den acht Zeitschnellsten waren. Höchstens qualifizierten sich jedoch nur zwei Sportler pro Nation in den Einzelstrecken und eine Staffel pro Nation und Geschlecht.
Insgesamt wählte die International Lifesaving Federation als Weltverband über dieses Verfahren 100 Teilnehmer aus. Für Deutschland und die DLRG dabei sind:
- Tim Brang: 100m Retten mit Flossen, 100m Retten mit Flossen und Gurtretter
- Fabian Ende: 200m Hindernisschwimmen + Staffel
- Alica Gebhardt: 200m Super Lifesaver
- Nina Holt: 200m Hindernisschwimmen, 100m Retten mit Flossen, 50m Retten einer Puppe + Staffel
- Kerstin Lange: 50m Retten einer Puppe + Staffel
- Undine Lauerwald: 100m Retten mit Flossen, 100m Retten mit Flossen und Gurtretter + Staffel
- Kevin Lehr: 100m Retten mit Flossen und Gurtretter
- Jan Malkowski: 100m Retten mit Flossen + Staffel
- Arne Möller: 200m Super Lifesaver, 200m Hindernisschwimmen
- Joshua Perling: 100m Super Lifesaver, 50m Retten einer Puppe + Staffel
- Fabian Thorwesten: Staffel
- Valentina Toti: Staffel
- Danny Wieck: 50m Retten einer Puppe + Staffel
- Vivian Zander: 100m Retten mit Flossen und Gurtretter + Staffel
Die Wettkämpfe finden am 10. und 11. Juli in Birmingham in den USA statt. Die einzelnen Disziplinen sind über die beiden Tage verteilt.
Die DLRG ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und stellt als solche die Nationalmannschaft bei den World Games. Die Spiele in Birmingham finden vom 7. bis 17. Juli 2022 statt. Das Programm umfasst bei der elften Auflage 35 Sportarten.