
DOSB ruft zum Energiesparen auf
Die DLRG teilt den Aufruf des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) an die Mitglieder, in den kommenden Monaten mindestens 20 Prozent Energie einzusparen, um pauschale Schließungen von Schwimmbädern und Sportstätten zu vermeiden. Der DOSB stellt den 90.000 Sportvereinen dazu einen detaillierten Stufenplan mit Einsparpotenzialen zur Verfügung.
„Der organisierte Sport leistet seinen Beitrag in dieser schwierigen Situation und übernimmt einmal mehr gesellschaftliche Verantwortung! Im Gegenzug müssen die Belange des Sports bei allen notwendigen Entscheidungen berücksichtigt werden, denn Sport ist mehr als eine Freizeitaktivität“, sagt DOSB-Präsident Thomas Weikert. „Das gilt vor allem für die lebensrettende Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung“, so die Präsidentin der DLRG, Ute Vogt. „Unsere Sport- und Lehrschwimmbecken müssen so lange wie möglich zur Verfügung stehen, damit im nächsten Sommer ausreichend Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer zur Verfügung stehen und möglichst viele Kinder sicher schwimmen können.“