
Projekt Bäderleben: Welche Bäder gibt es in Deutschland
In den vergangenen zwei Jahren haben die Schwimmbäder schwere Zeiten durchgemacht: Schließungen, Hygienekonzepte, reduzierte Besucherzahlen, Regulieren der Wassertemperaturen. Nicht immer war die gewünschte Unterstützung von außen gegeben und vielerorts entstand das Gefühl, dass die Relevanz der Schwimmbäder in Deutschland nicht wahrgenommen wird. In Teilen lässt sich dies mit fehlenden Zahlen und Daten zu Bädern begründen, da keine flächendeckenden Aussagen zur Situation der deutschen Bäder getroffen werden können.
Wie viele Bäder gibt es? Welche Ausstattungsmerkmale sind in den Bädern vorhanden? Wie entwickeln sich die Bäderzahlen, die Wasserfläche und andere Parameter?
Da kommen die sogenannten Badpaten ins Spiel. Auf der Internetseite baederleben.de kann ein jeder Daten für „sein“ Schwimmbad eintragen und so dazu beitragen, eine valide Datengrundlage zu schaffen. Nur so können langfristig und nachhaltig Wasserflächen für die gesamte Bevölkerung bereitgestellt werden. Mehr Infos findet ihr in einem aktuellen Handout des Forschungsprojekts.