
Rettungsschwimm-EM: Deutschland ist Vizeeuropameister
Bei der diesjährigen Europameisterschaft im Rettungsschwimmen belegte die Nationalmannschaft der DLRG den zweiten Platz. Vom 16. bis 21. September bewiesen sich die Sportler in zahlreichen Einzel- und Teamdisziplinen am Nordseestrand von Blankenberge und in der Schwimmhalle von Brügge in Belgien.
In diesem Jahr ging das zwölfköpfige Team gleich mit sechs neuen Mitgliedern ins Rennen. Insgesamt sammelten die Athleten 26 Medaillen in den Wettbewerben, die sie im Pool und im Freigewässer absolvierten. Damit holten sie im Vergleich zur letzten EM im Jahr 2021 acht Medaillen mehr. 21 davon erkämpften sich die deutschen Rettungsschwimmerinnen. Nina Holt stellte einen neuen Weltrekord auf: Die 100 Meter kombinierte Rettungsübung absolvierte sie in nur 1:06,47 Minuten.
Mit 854 Punkten blieb das deutsche Team nur knapp hinter Frankreich. Die Franzosen verteidigten ihren Titel mit 871 Punkten. Alle weiteren Ergebnisse und Impressionen auf dlrg.de/euro-2023.