
Bäderallianz: Forderungskatalog zur Rettung der Schwimmbäder
Die Bäderallianz Deutschland hat Ende Juni in Berlin ihr Positionspapier »Die Zukunft der deutschen Bäder« vorgestellt. »Die Politik hat uns aufgefordert, die Zukunft der deutschen Bäderlandschaft und was für deren nachhaltigen Erhalt als Fundament der Bade- und Schwimmkultur notwendig ist aufzuzeigen«, so der Sprecher des Zusammenschlusses der führenden Verbände und Institutionen des Badewesens und Schwimmens, Prof. Dr. Christian Kuhn.
Zu den Hauptproblemen zählte Kuhn insbesondere den hohen Sanierungs- und Modernisierungsbedarf sowie den Personalmangel. Derzeit fehlten mindestens 2.500 Fachangestellte für das Badewesen und Schwimmmeister. Gemeinsam mit dem DOSB fordert die Bäderallianz von den politisch Verantwortlichen unter anderem, den Sanierungsstau aufzulösen, interkommunale Zusammenarbeit zu stärken oder Fachkräfte besser zu vergüten.
Die Forderungen im Detail sowie das Positionspapier findet ihr auf der Internetseite der Bäderallianz.