Arbeitsgruppe zur Prävention sexualisierter Gewalt gestartet
Der Präsidialrat entschied im April, eine Arbeitsgruppe zur Prävention sexualisierter Gewalt (PsG) aus Vertretern von DLRG-Jugend-, Landes- und Bundesverband ins Leben zu rufen. Diese erarbeitet bis zur Bundestagung 2025 eine PsG-Ordnung.
Die Ordnung soll verbindliche, einheitliche Standards im Umgang mit dem Thema regeln, unter anderem eine neue Vorgehensweise im Zusammenhang mit dem polizeilichen Führungszeugnis. Bisher war jeder in der DLRG, der mit Kindern und/oder Jugendlichen zusammenarbeitet, gesetzlich verpflichtet, ein polizeiliches Führungszeugnis nicht älter als fünf Jahre vorzulegen (§72a SGB VIII). Ziel ist es, dies im Rahmen der Vorbildfunktion auch auf Mitglieder der Vorstände und Jugendvorstände zu erweitern. Eine erster Entwurf dazu soll im Herbst 2023 vorliegen.
•
Mit Sportvereinsschecks zu mehr Mitgliedern
Der Sportvereinsscheck ist eine finanzielle Förderung im Rahmen des ReStart-Programms vom Deutschen Olympischen Sportbund. Durch die Schecks sollen mehr Menschen für eine Mitgliedschaft in einem Sportverein begeistert werden. Aktuell stehen rund 60.000 Sportvereinsscheks in Höhe von jeweils 40 Euro zur Verfügung. Das unterstützt euch dabei, neue Mitglieder zu werben und für eine Mitarbeit in eurer Gliederung zu begeistern. Weitere Informationen gibt es hier.
•
Zuschuss für nachhaltige Aktionen aufgestockt
Mit der Kampagne »Saving tomorrow – ACTion for earth« will die DLRG-Jugend das Thema Nachhaltigkeit aktiv voranbringen. In diesem Rahmen wurde eine Förderung für klima- und/oder umweltfreundliche Veranstaltungen aufgelegt. Diese Mittel waren heiß begehrt und schnell ausgeschöpft – nun legen wir eine Schippe drauf.
Bis Jahresende könnt ihr von diesem Topf profitieren. Schaut euch dazu gleich die Checklisten an für nachhaltige Veranstaltungen an.
•
Urlaub der DLRG Service Gesellschaft
Der Sommer ist da und auch in der DLRG Service Gesellschaft (DSG) ist Ferien- und Urlaubszeit. Aus diesem Grund bleibt der Vertriebsbereich in der Woche vom 24. bis 28. Juli geschlossen. Wir bitten um Verständnis, falls sich die Reaktionszeit auf Anfragen sowie die Lieferzeit für veredelte Textilien in den kommenden Wochen gegebenenfalls etwas verlängert.
•
Tag der offenen Tür: Materialstelle geöffnet
Am 2. September feiern wir 110 Jahre DLRG mit einem großen Tag der offenen Tür und buntem Programm für die ganze Familie. Die DLRG Materialstelle hat an dem Samstag ebenfalls für euch geöffnet und bietet euch viele Artikel zu attraktiven Preisen. Kommt vorbei! In der Zwischenzeit lohnt sich ein Blick in den Online-Shop.