Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Newsletter findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Unterweisungspflicht Persönliche Schutzausrüstung gegen Ertrinken

Heute ist es endlich so weit: Mein erster Tag an der Wachstation! Mit Rettungsschwimmabzeichen und ersten Ausbildungen in der Tasche finde ich mich pünktlich zum Dienstbeginn vor der Station ein. Die Wachleiterin wartet bereits mit einer Überraschung: Ich darf heute direkt mit aufs Boot. »Wow!«, denke ich.

»Bevor es losgeht, müssen wir aber noch mal reden«, gibt mir die Wachleiterin deutlich zu verstehen. Etwas nervös folge ich ihr zur Bootsgarage. Sie öffnet eine große Schublade und muss tief hineingreifen, um einen Stapel Papier hervorzuholen. »Nun weisen wir dich mal in deine Persönliche Schutzausrüstung ein. Diese Weste kann dein Leben retten«, erklärt sie mir, während sie mir eine Rettungsweste in die Hand drückt. Immerhin können wir uns am Merkblatt SuG-04-22 entlanghangeln. Damit ist wirklich alles abgedeckt.

Rund 40 Minuten später kann es endlich losgehen: Ich kann sicher erstmalig auf dem Boot mitfahren und weiß, wie ich mir im Notfall selbst im Wasser helfen kann. Dieses und weitere Merkblätter zu Sicherheit und Gesundheitsschutz in der DLRG findet ihr übrigens hier im ISC.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.