
Europameisterschaften im Rettungsschwimmen 2023
Am Samstag (16.9.) startete das zwölfköpfige DLRG Nationalteam in die diesjährige Europameisterschaft in Belgien. Zunächst werden in Brügge die Pool-Disziplinen ausgetragen. Dann sind im nahegelegenen Blankenberge an der Nordsee die Wettbewerbe am Strand und im Freigewässer dran.
Am Donnerstag (21.9.) wird feststehen, welche Nation aktuell die besten Retter Europas stellt. Vor zwei Jahren in Spanien landeten die deutschen Rettungssportler auf dem Bronzerang hinter Frankreich und Italien.
Die Europameisterschaft auf Vereinsebene in der offenen Altersklasse (Interclubs) beginnt am Sonntag in Blankenberge. Die Masters (ab Altersklasse 30) legen am Dienstag zunächst im Pool los.
Rang vier für die Junioren
Das Nachwuchsteam der DLRG trat bereits Ende August zur Junioren-Europameisterschaft in Polen an. Diese beendete die deutsche Auswahl auf dem vierten Rang mit 777 Punkten. Die Konkurrenz aus Italien (868), Spanien (858) und Frankreich (830) war am Ende zu stark, um einen Medaillenplatz zu erobern.
Mehr Infos unter dlrg.de/euro-2023