Newsletter 4/2020
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
was war das für ein herrliches Wetter zu Ostern. Und auch das kommende Wochenende verspricht warme Temperaturen und jede Menge Sonne weit und breit. Doch anstatt uns an den Stationen auf die kommende Saison vorzubereiten, Ausbildung zu betreiben und die sonst im Frühjahr bereits zahlreichen Wassersportveranstaltungen abzusichern, sind wir dazu angehalten, in den eigenen vier Wänden zu sitzen und soziale Kontakte zu vermeiden. Daran wird wohl auch die heutige Konferenz der Bundesregierung mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer kaum etwas ändern. An einen Saisonbeginn Anfang Mai jedenfalls ist nicht zu denken.
Dennoch müssen wir uns so gut es geht vorbereiten, um auch relativ kurzfristig den Wasserrettungsdienst im Binnenland und an den Küsten aufnehmen zu können, sollten im Verlauf der kommenden Monate Freizeitaktivitäten am und im Wasser doch noch flächendeckend möglich werden.
Bis dahin gilt es, die Menschen möglichst von den Gewässern fernzuhalten, um Ertrinkungsunfälle zu verhindern und Einsatzkräfte nicht unnötig in Gefahr zu bringen. Nutzt dazu eure Medienkontakte vor Ort und eure eigenen Kanäle, um die Menschen in eurer Umgebung dafür zu sensibilisieren – damit alle gesund bleiben!
Beste Grüße
Euer Frank Villmow
Leiter Verbandskommunikation
Kurz und knapp
Tagung „DLRG und Schule 2020“ abgesagt
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise musste die Leitung Ausbildung die Tagung „DLRG und Schule 2020“ in diesem Jahr leider absagen. Diese sollte vom 8. bis 10. Mai im Bundeszentrum in Bad Nenndorf stattfinden. Wegen fehlender Kapazitäten im Tagungshotel Delphin im weiteren Jahresverlauf und vieler anderer Gremientagungen, die die Kernaufgaben der DLRG betreffen und dringender einen neuen Termin benötigen, wird es keinen Ersatztermin geben. Die nächste Tagung wird im Jahr 2022 stattfinden, hoffentlich wieder in gewohnter Weise und mit ebenso vielen Interessierten wie in diesem Jahr.

Das Grüne Band: Bewerbungsphase verlängert
DOSB und Commerzbank haben gemeinsam entschieden, die Bewerbungsfrist für „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ vom 31. März auf den 31. Mai 2020 zu verschieben. Damit sollen in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen noch mehr Sportvereine die Chance erhalten, sich um den Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro zu bewerben. Ihre Bewerbungen für Das Grüne Band können DLRG-Gliederungen in der Bundesgeschäftsstelle per Post (DLRG e.V., z.H. Ariane Kick, Im Niedernfeld 1-3, 31542 Bad Nenndorf) oder E-Mail einreichen.
Jetzt noch Sonderrabatt sichern
Noch bis zum 17. April 2020 läuft die Ostersonderaktion der DLRG Service GmbH (DSG): Für alle im Online-Shop bestellten, unveredelten Waren gewährt die DSG einen Sonderrabatt von 10% auf den Bruttopreis.
Baderegeln auf Bulgarisch
Die Baderegeln sind ein wichtiger Bestandteil unserer Präventions- und Ausbildungsarbeit. Um die zehn einfachen, aber wichtigen Regeln auch Menschen näherzubringen, die im Deutschen noch nicht sicher sind, gibt es die Baderegeln in viele Sprachen übersetzt zum Download. Neu hinzugekommen ist jetzt die Übersetzung ins Bulgarische.
Folgt uns in den Sozialen Netzwerken:
Impressum
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)
Generalsekretär Ludger Schulte-Huelsmann
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
Tel.: 05723/955-0
Fax: 05723-955-509
E-Mail: bgf@bgst.dlrg.de
Eingetragen im Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Vereins-Register-Nr.: VR 24198 B
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Achim Haag, Präsident
Hans-Hermann Höltje, Vizepräsident
Dr. Detlev Mohr, Vizepräsident
Thorsten Reus, Vizepräsident
Ute Vogt, Vizepräsidentin
USt-ID: DE 119 823 912
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs.2 RStV:
Frank Villmow, Leiter Verbandskommunikation
E-Mail: frank.villmow@dlrg.de
Newsletter Abonnement
Du möchtest keinen Newsletter mehr erhalten, deine Daten einsehen oder ändern? Kein Problem, gehe einfach auf unsere Newsletterseite und trage dort deine E-Mail Adresse ein, mit der du diesen Newsletter empfangen hast. Anschließend bekommst du einen Link per E-Mail zugeschickt, über den du deine Daten verändern kannst.