Bundesakademie
Das Präsidium hat aufgrund der bundesweit unverändert angespannten Entwicklung von COVID-19 beschlossen, an den Covid-Maßnahmen, „Absage Veranstaltungen der Bundesakademie“ vom 20.10.20, auch 2021 grundlegend weiterhin festzuhalten.
1. Alle als Präsenzveranstaltungen des Bundesverbandes bis zum 15. März 2021 terminierten Lehrgänge, Tagungen und Workshops werden daher grundsätzlich abgesagt.
2. Für eine fortwährende Ausbildungs- und Einsatzfähigkeit der DLRG können - sofern es gültige Verordnungen und gesetzlichen Vorgaben zulassen - ab 1. Februar 2021 Prüfungslehrgänge des Bundesverbandes ab der Ausbildungsebene Ausbilder/Prüfer in begrenztem Umfang durchgeführt werden. Diese Lehrgänge sollen dann als hybride Veranstaltungen mit minimalem, d.h. nur zwingend notwendigem Präsenzanteil geplant werden. Alle möglichen Theorieinhalte müssen auf Distanz digital durchgeführt werden. Die Durchführung erfolgt jeweils entsprechend eines spezifischen, aktuellen Hygienekonzepts sowohl für die inhaltliche Gestaltung (durch das Ressort), als auch für die Rahmenbedingungen (durch die Bundesakademie).
Alle davon betroffenen und angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer (TN) werden wie folgt durch die Bundesakademie informiert:
- alle angemeldeten TN der für Januar, Februar und März geplanten und abgesagten Lehrgänge, wurden informiert
- alle angemeldeten TN der für Februar und März geplanten Prüfungslehrgänge, werden ab Januar über das weitere Vorgehen informiert, wenn aktuelle gesetzliche Regelungen für den Zeitraum des Lehrgangs veröffentlicht sind
- die Einladungen zu (virtuellen) Web-Tagungen sind zum Teil bereits erfolgt, bereits erfolgt, bzw. werden ab Januar versendet.