
Mit Rettungsschwimmern aus sechs Nationen: 28. Internationaler Deutschlandpokal
Vom 17. bis 19. November findet in Warendorf der 28. Internationale Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen statt. Zum Abschluss der Wettkampfsaison treten rund 180 Rettungssportler aus sechs Nationen gegeneinander an. Neben den sechs Nationalteams messen sich auch die Auswahlmannschaften aus 14 Landesverbänden. Hier geht die DLRG Westfalen als Titelverteidiger ins Rennen. Zum Abschluss stehen die neuen Nationen- und Landesverbandssieger fest. Gewertet werden auch die besten Mehrkämpfer im Einzel sowie das beste Frauen- und das beste Männerteam.
Die Stadt Warendorf und die DLRG eröffnen am 17. November. Zunächst findet um 19 Uhr ein Empfang für geladene Gäste im historischen Rathaus statt. Anschließend eröffnen Bürgermeister Peter Horstmann und DLRG Präsidentin Ute Vogt die Veranstaltung auf dem Marktplatz (ab 19:45 Uhr). Die Wettkämpfe beginnen am Freitag sowie am Samstag um 8:30 Uhr und dauern jeweils bis zum späten Nachmittag an. Zuschauer sind willkommen, der Eintritt ist frei. Zugang zum Gelände ist über den Eingang „Lange Wieske“ möglich.
Alle Ergebnisse, Infos und Bilder auf dlrg.de/dp.