
Newsletter 10/2018
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
die Saison ist gerade beendet und wir blicken auf arbeitsreiche Monate zurück. Doch schon wartet eine weitere sehr wichtige Kernaufgabe auf uns: Die Schwimmausbildung. Die Schwimmfertigkeit der Menschen insbesondere der Kinder geht zurück. Nur jedes zweite Kind, das die Grundschule verlässt, kann schwimmen. Diesen Trend wollen und müssen wir gemeinsam stoppen. Und gemeinsam müssen wir für den Erhalt unserer Ausbildungsstätten - den Schwimmbädern – kämpfen. Das Motto der 50/60er „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer und jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer“ gilt nach wie vor. Wir halten daran fest, und das machen wir nicht aus purer Tradition. Nein: Wir wollen dem Ertrinkungstod durch wirkliche Prävention entgegenwirken. Schwimmen zu können ist da die erste Lösung.
Beste Grüße
Euer Frank Villmow
Leiter Verbandskommunikation

Kurz und knapp
Deutsche Meisterschaften in Leipzig
Vom 13. bis 14. Oktober traf sich die Rettungssportelite Deutschlands in der Schwimmhalle der Universität Leipzig, um die schnellsten Rettungsschwimmer des Landes untereinander auszumachen. Rund 1.200 Athleten nahmen an den 46. Deutschen Meisterschaften teil. Ergebnisse, Informationen und druckfähiges Bildmaterial findet ihr unter dlrg.de/dm2018.
Arbeitskreis Internet traf sich in Bad Nenndorf
Der Arbeitskreis Internet tagte jetzt beim schönsten Sommerwetter in Bad Nenndorf. Hierbei wurden nicht nur Updates eingespielt. Der Website-Relaunch, der Umzug des Wiki und die zukünftige Organisation des AKI standen ebenso auf dem Plan.
FB IuK: Aktualisierung der IuK-Prüfungsfragen-App und der IuK-Prüfungsfragenquizze
Seit dem 25. September sind die Fragenkataloge in der IuK-Prüfungsfragen-App und in den Prüfungsfragenquizzen für das UKW-Sprechfunkzeugnisses für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI), die Ergänzungsprüfung von SRC/LRC auf UBI und für das Dienst-Funkbetriebszeugnis (DFbz) auf die aktuellen amtlichen Prüfungsfragenkataloge umgestellt, die zum 1.10.2018 in Kraft getreten sind.
Jetzt Fan werden und folgen:
www.facebook.com/DLRG
www.instagram.com/DLRG
www.youtube.com/c/DLRGTube1913
Impressum
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)
Generalsekretär Ludger Schulte-Huelsmann
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
Tel.: 05723/955-0
Fax: 05723-955-509
E-Mail: bgf@bgst.dlrg.de
Eingetragen im Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Vereins-Register-Nr.: VR 24198 B
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Achim Haag, Präsident
Hans-Hermann Höltje, Vizepräsident
Dr. Detlev Mohr, Vizepräsident
Thorsten Reus, Vizepräsident
Ute Vogt, Vizepräsidentin
USt-ID: DE 119 823 912
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs.2 RStV:
Frank Villmow, Leiter Verbandskommunikation
E-Mail: frank.villmow@dlrg.de
Newsletter Abonnement
Du möchtest keinen Newsletter mehr erhalten, deine Daten einsehen oder ändern? Kein Problem, gehe einfach auf unsere Newsletterseite und trage dort deine E-Mail Adresse ein, mit der du diesen Newsletter empfangen hast. Anschließend bekommst du einen Link per E-Mail zugeschickt, über den du deine Daten verändern kannst.