
Medientraining mit prominenter Unterstützung
Da staunten die Teilnehmer des Medientrainings nicht schlecht, als sie am ersten Oktoberwochenende den Seminarraum in Bad Nenndorf betraten. Denn unter den Referenten war TV-Moderator Harro Füllgrabe. Seit 2006 steht der studierte Sportwissenschaftler für Wissenschaftssendungen wie Galileo vor der Kamera. Mit fast 25 Jahren TV-Erfahrung ist Füllgrabe ein echter Medienprofi.
Kontakt zur DLRG hat Füllgrabe schon seit einigen Jahren durch seine Schirmherrherrschaft über die DLRG Gummersbach. Seitdem unterstützte er immer wieder einzelne Aktionen der DLRG und ist seit 2019 Botschafter für sicheres Schwimmen. Und obwohl sein Terminkalender stets prall gefüllt ist, gelang es, Harro Füllgrabe für ein Medientraining an die Bundesakademie zu holen.
Die Teilnehmer bekamen neben theoretischem Wissen sehr viele Tipps aus dem Erfahrungsschatz der drei Referenten vermittelt. Das Verhalten vor der Kamera gehörte ebenfalls dazu. So wurden Interviewsituationen, in denen Füllgrabe die Rolle des Reporters übernahm, geübt und kurze Statements trainiert, wie sie jederzeit im Einsatzgeschehen vorkommen können. Die Aufnahmen wurden im Anschluss gemeinsam ausgewertet und besprochen. Interessant war, dass auch Medienprofi Harro Füllgrabe vor einer Aufnahme immer noch Lampenfieber hat und den einen oder anderen Versprecher produziert. Doch das „sei völlig normal und menschlich“ gab er den Teilnehmenden mit auf den Weg.